No churz vor üsne Summerferie hei mr am Midwuche, 2. Juli 2025 mit üsem Ensemble vo dr MBK am Schulfescht ds Kirchlindach no schnäu es Ständli mit es paar bekannte Evergreens gschpiut...
Fotos und Text: Natascha
Am Freitag, 27. Juni 2025 ging wieder ein sehr heisser Tag zuende. Ab 19 Uhr glühte für die Musikant*innen und Anhang in der Siedlung Thalmatt 2 die Kohle zu unserem Musikbrätlen. Es war ein sehr gemütlicher Abend und het gfägt!
Nach dem tollen Apérobuffet, den leckeren Salaten, den knackigen Würsten kam auch noch der offizielle Abschied von Manuel, unserem Dirigenten, den wir nach drei Jahren ziehen lassen müssen...
Fotos und Text: Christine
Bei Sommertemperaturen waren wir wieder präsent an der Puce in Bremgarten vom 21. und 22. Juni 2025. Am Sonntag gab's vom Ensemble zwei "heisse" Ständlis.
Merci a Aui, wo üs bsuecht oder ou ghuufe hei!
Fotos und Text: Natascha
Die letztschti Musigprob mit "üsem" Manuel am 17. Juni 2025 isch trotz Summerferie ä glungnige Abe gsy. Nach der Prob hett's im Luna äs feins Cake vor Iréne gäh u myr hei üse Durscht dörfe lösche. Merci René, für die Sponsorerundi!
Fotos und Text: Natascha
An den Dienstagen 3. Juni, 10. Juni 2025 hatten wir bei schönem Wetter Ständlis geplant: Am 3. Juni im Färich in Kirchlindach und
am 10. Juni im Ländli Bremgarten.
Zuehörer hei aui fröid gha u üs Musigkant*inne mit Apéros in Kirchlindach u im Ländli verwöhnt.
Fotos Christian und Doris, Text: Christine und Natascha
Die Präsidentinnen Sandra und Ramona organisierten das traditionelle Vorstands-Muko-Reisli. Gutgelaunt starteten wir am 1. Juni ab Bern. In der wunderschönen Stadt Solothurn erwartete uns direkt an der Aare ein leckeres Apéro.
Die schönen Gassen von Solothurn führten uns danach zu einem unscheinbaren Gebäude – und da traf uns das Abenteuer brutal:
Mit drei Teams suchten wir in der Stadt nach Kristallen, um das magische Portal wieder zu versiegeln. Mithilfe von iPad und einer Magischen Zaubertasche lösten wir die Rätsel. Dabei kamen ungeahnte Talente zum Vorschein, die zur Lösung führten. Merci Doris ;-) !
Es war schön, die Kobolde hinter uns zu lassen und die herrliche Schifffahrt auf der Aare zu geniessen. Bei den Störchen in Altreu genossen wir die Gartenterrasse des Restaurants Zum grünen Affen bei Jass und Drinks. Die ersten Regentropfen zwangen uns schlagartig hinein, um drinnen weiter zu jassen und ein à la Carte Znacht zu geniessen.
Hey Ramona und Sandra, ihr habt es super organisiert, und ich glaube für uns alle war's ein perfekter Tag. Merci viumau!
Fotos und Text: Natascha
Am Donnerstag, 29. Mai 2025 begleiteten wir wieder den Auffahrtsgottesdienst auf der Herrenschwandenhöhe mit anschliessendem Imbiss. Petrus war Willens, der Tag strahlend, unsere Launen auch...
Fotos: Natascha, Ramona; Text: Christine
Am Samstag, 24. Mai nahmen wir am Mittelländischen Musiktag in Zollikofen teil. Kühl, leicht bisig und in der Sonne heiss: perfektes Musikfestwetter!
Beim Einspielen wird die Anspannung spürbar, die Konzentration steigt. Unser Konzertstück «Fate of the Gods» von Steve Reineke gibt dann nicht nur Christine Hühnerhaut, auch von unserer zukünftigen Dirigentin gibt's ein Daumenhoch. Wir sind gespannt auf die Bewertung!
Am anschliessenden Speed Ständli verwöhnten wir mit mitreissenden Melodien und gefühlvollen Soli.
An der Parade nehmen wir leider nicht teil.
Am Gesamtchor wird unser Veteran René Bacher für 30 Jahre treue Musikantenschaft geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Fotos: Christine, Natascha, Sandra; Text: Christine
Freitag, 2. Mai 2025: Bei strahlendem Sonnenschein durften wir an der diesjährigen BEA am 2. Mai ab 13:30 Uhr mit fast kompletter Besatzung vier Ständli à 30 Minuten spielen! Heiss war's...
Fotos: Natascha und Christian, Text: Natascha
Frühlingsgefühle mit Feuer und Flamme gab's am Freitag und Samstag, 25. und 26. April im Gemeindezentrum Bremgarten. Die Festwirtschaft wurde ab 19 Uhr rege genutzt, der Konzertbeginn war um 20 Uhr und Tombolalose gab's in der Pause.
Das Ensemble Ventissimo der Musikschule Zollikofen Bremgarten unter der Leitung von Aloïs Jolliet machte den schwungvollen Auftakt.
Die MBK war mit Freude dabei, vom Marsch Feuer und Flamme zu Fate of the Gods und Cinema Paradiso, vom Zündhölzli über O Vitinio bis zur Amboss-Polka als Zugabe, wo die Hämmer kraft- und taktvoll von Marianne geschlagen wurden. Der scheidende Dirigent Manuel zeigte Gefühle – und bestimmt wurde nach dem Konzert in der Bar nicht nur mit Mineralwasser gefeiert!
Fotos und Text: Christine, Natascha, Christin
Fotos und Text: Natascha
Am Samstag, 11.1.2024 hiess es im Pfrundhaus Kirchlindach wieder "Buon Appetito!". Die motivierten Teams standen für die Fans von feinen Spaghetti mit leckeren Saucen, knackigem Nüsslisalat mit Ei und hausgemachten Desserts bereit.
Fotos: Natascha
Musik Bremgarten Kirchlindach
Kalchackerstrasse 20, 3047 Bremgarten bei Bern
Probelokal:
Kalchackerstrasse 20 in 3047 Bremgarten bei Bern
Wir sind im Kellergeschoss des Alterszentrums. Die Bushaltestelle Bremgarten-Post ist direkt vor dem Haus.